Diesen Beitrag teilen auf:

Diesen Beitrag teilen auf:

Share on facebook
Share on pinterest
Share on facebook
Share on pinterest
bambus sichtschutzzaun

Bambusmatten als natürlicher Sichtschutz: Häufige Fragen und Produktempfehlungen

Bambusmatten von NOOR vereinen funktionalen Sichtschutz mit ästhetischer Gestaltungskraft. Als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lösungen überzeugen sie durch Langlebigkeit, einfache Handhabung und natürliche Optik. Dieser Ratgeber beantwortet alle Fragen rund um die Bambusmatten-Kollektion – von der Auswahl bis zur Pflege – und stellt ausgewählte Produkt-Highlights vor.

Welche Vorteile bieten NOOR-Bambusmatten gegenüber anderen Sichtschutzlösungen?

NOOR-Bambusmatten setzen auf das schnell nachwachsende Material Bambus, das pro Hektar 35 % mehr CO₂ bindet als vergleichbare Holzplantagen[4]. Die Deluxe-Serie (90 x 250 cm) kombiniert dickwandige Bambusrohre mit einem durchbohrten Edelstahldraht, der selbst starkem Wind standhält[2]. Im Vergleich zu Kunststoffmatten bieten sie eine 3-fach längere Lebensdauer bei natürlicher Verwitterungsresistenz[1]. Die Bahia-Matten überzeugen mit extrabreiten 4-5 cm Bambusstäben, die selbst in exponierten Lagen wie windigen Balkonen stabil bleiben[7].

Welche Bambusmatten-Modelle eignen sich für spezielle Anforderungen?

Für hohe Stabilität: Bambusmatte Deluxe

  • Material: Vollrohrbambus mit 2,5 mm Drahtkern
  • Einsatzgebiete: Freistehende Sichtschutzwände, Zaunverkleidungen
  • Besonderheit: UV-stabiler Nylonfaden verhindert Ausfransungen[2]
  • Größen: 90 cm Höhe x 250 cm Breite (erweiterbar durch Aneinanderreihung)

Für rustikale Optik: Bambusmatte Bahia

  • Material: Gespaltener Bambus mit Doppelstahlring-Verbindung
  • Einsatzgebiete: Terrassentrennwände, Balkonverkleidungen
  • Besonderheit: Natürliche Rindenstruktur für mediterranes Flair[7]
  • Größen: 90–200 cm Höhe, 1–3 m Breite

Für temporären Einsatz: Bambus-Rollmatten

  • Vorteile: Aufrollbar für winterliche Einlagerung
  • Montage: Ohne Werkzeug mittels Klettbändern
  • Ideal für: Mietwohnungen oder saisonale Gestaltung

Wie installiere ich NOOR-Bambusmatten fachgerecht?

Die Deluxe-Variante lässt sich dank vorgebohrter Ösen alle 20 cm mit verzinkten Schrauben (nicht im Lieferumfang) an Holzpfählen fixieren[2]. Für Steinwände empfehlen sich Federstahlklammern, die 5 kg pro m² halten. Die Bahia-Matten verfügen über eingearbeitete Metallösen, die eine Befestigung mit Kabelbindern an Gittern ermöglichen[7].

Profi-Tipp: Spannen Sie die Matten mit einem 2 cm Abstand zum Boden, um Staunässe zu vermeiden. Bei Überlappungen zweier Matten verwenden Sie Überwurfklammern aus Edelstahl für eine nahtlose Optik.

Wie schütze ich Bambusmatten vor Witterungseinflüssen?

Obwohl NOOR-Matten witterungsbeständig sind[6], verlängert eine Imprägnierung mit Leinöl (2x jährlich) die Lebensdauer um bis zu 40 %[4]. Gegen Vergrauung durch UV-Einstrahlung hilft ein transparentes Holzschutzlasur mit Lichtfilter. Bei Dauerregen empfiehlt sich die temporäre Abdeckung mit einer NOOR-Schutzplane (erhältlich in passenden Größen)[5].

Können Bambusmatten individualisiert werden?

Ja, alle NOOR-Matten lassen sich mit einer Stichsäge kanten – die Deluxe-Ausführung sogar ohne Ausfransen dank ummantelter Drahtenden[2]. Für kreative Gestaltung:

  1. Bespannen mit Rankpflanzen wie Clematis (Abstandhalter verwenden)
  2. Bemalen mit Acrylfarben für farbige Akzente
  3. Kombination mit NOOR-Jutebahnen für textile Kontraste[5]

Wie nachhaltig sind NOOR-Bambusprodukte?

NOOR verwendet ausschließlich Phyllostachys edulis aus zertifizierten Plantagen, die auf Pestizide und künstliche Bewässerung verzichten[4]. Durch die CO₂-neutrale Produktion in Südostasien und den Schiffstransport per Segelfrachter liegt der Ökologische Fußabdruck 68 % unter dem europäischer Kunststoffmatten[5].

Wo erhalte ich weitere Beratung?

Das NOOR-Expertenteam bietet kostenlose Montageberatung unter +49 6204 9682 0 (Mo–Do 8–17 Uhr). Auf der Webseite stehen Detailzeichnungen zum Download bereit, inklusive Statikberechnungen für Großprojekte[3].


Fazit: Mit der NOOR-Bambusmatten-Kollektion setzen Sie auf durchdachte Qualität – ob als dezenter Balkonsichtschutz oder raumhohe Gartentrennwand. Die Kombination aus natürlicher Ästhetik und ingenieurtechnischer Präzision macht diese Matten zur ersten Wahl für anspruchsvolle Outdoor-Projekte.

Quellen

  1. Bambusmatten
  2. Noor Bambusmatte Deluxe 90 x 250 cm
  3. Balkon Sichtschutzmatten – NOOR
  4. Sichtschutz aus Naturmaterial – NOOR
  5. NOOR – Die Gartenprodukte der Profis!
  6. Zaun Sichtschutz von NOOR online kaufen
  7. Bambusmatte Bahia
  8. Sichtschutz von NOOR online kaufen
  9. Bambusmatte Deluxe Ø ca. 20-35 mm
  10. Bambusmatte Black
Annette Noor
Annette Noor

Expertin für unsere NOOR-Gartenprodukte

Annette Noor
Annette Noor

Expertin für Gartenprodukte